top of page

Suche


Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung
Mit BMF-Schreiben v. 15.6.2022 hat die Finanzverwaltung auf die Neuregelungen in § 25f UStG reagiert und den Umsatzsteuer-Anwendungserlas...
Ibrahim Cakir
4. Juli 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BGH: So wird der Einziehungsbetrag ermittelt
Der BGH hat u. a. dazu entschieden, inwieweit der faktische Inhaber eines Einzelunternehmens bei Schwarzlohnzahlungen aus...
Ibrahim Cakir
18. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Banker des Bankhauses W. rechtskräftig wegen Cum-Ex verurteilt
Der BGH hat die Revision des angeklagten Bankers als unbegründet verworfen. Das Urteil des LG ist rechtskräftig. Dieses hatte den Banker...
Ibrahim Cakir
9. Juni 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vorsteuerversagung wegen Hinterziehung auf vorhergehenden Umsatzstufen
Der EuGH stellt klar, dass dem Steuerpflichtigen, der Waren oder Dienstleistungen erworben hat, die Gegenstand einer auf einer...
Ibrahim Cakir
12. Mai 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Ermittlung des Jahreswertes eines Nutzungsvorteils aus einem zinslosen Darlehen
Es bestehen keine verfassungsrechtlichen Bedenken hinsichtlich der Anwendung des Regelzinssatzes i. H. v. 5,5 % gem. § 15 Abs. 1 BewG zur...
Ibrahim Cakir
8. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sog. Cum-Ex-Geschäfte: Kein Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien
1. Einen Anspruch auf Erstattung von Abzugsteuer (Kapitalertragsteuer/Solidaritätszuschlag) gemäß § 50d Abs. 1 Satz 2 EStG hat ein...
Ibrahim Cakir
8. Apr. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Tatmehrheit: USt-Voranmeldung und versuchte USt-Jahreserklärung
Steuerhinterziehung mittels USt-Voranmeldungen ist i. d. R. eine mitbestrafte Vortat zur nachfolgenden USt-Jahressteuerhinterziehung....
Ibrahim Cakir
10. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Nachzahlung per Kredit: Strafmilderung des § 46a StGB
Werden hinterzogene Steuern mittels Kreditaufnahme zurückgezahlt, ist im Urteil die Strafmilderung des § 46a StGB zu erörtern. Darauf...
Ibrahim Cakir
10. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Aufzeichnungspflicht: Aliasbescheinigung bei Prostituierten reicht
Soweit Prostituierte sog. Aliasbescheinigungen nach § 5 Abs. 6 ProstSchG nutzen, ist es für die Einzelaufzeichnungspflicht des § 146 Abs....
Ibrahim Cakir
10. März 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum E-Sportler in Sachen Steuern für eine weiße Weste sorgen sollten
Die Einnahmen erfolgreicher E-Sportler können beachtlich sein. Nicht jeder mag sich darüber bewusst sein, dass es sich dabei um...
Ibrahim Cakir
11. Jan. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Bezirksschornsteinfeger wegen Steuerdelikten unzuverlässig
Bezirksschornsteinfeger, die wegen Steuerhinterziehung und Falschbeurkundung im Amt strafrechtlich verurteilt wurden, sind unzuverlässig...
Ibrahim Cakir
11. Jan. 20221 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rückforderung von Scheinrenditen im Schneeballsystem
Der BGH (22.7.21, IX ZR 26/20) hat entschieden, dass der Insolvenzverwalter Scheinrenditen von Anlegern zurückfordern kann. Quelle:...
Ibrahim Cakir
21. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Airbnb muss Vermieter-Daten preisgeben
Behörden dürfen die Betreiber von Internet-Plattformen, um private Unterkünfte zu buchen und zu vermieten, im Fall eines Anfangsverdachts...
Ibrahim Cakir
17. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kindergeld-Hinterziehungszinsen: kein Kostenersatz bei Einspruch
Der BFH hat entschieden, dass trotz erfolgreichen Einspruchs gegen Hinterziehungszinsen im Kindergeldverfahren keine Kostenerstattung...
Ibrahim Cakir
1. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Grenzüberschreitender Kindergeld-Fall: notwendige Verteidigung
Wird der Beschuldigte wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld verfolgt, liegt bei grenzüberschreitendem Sachverhalt ‒ hier in Form...
Ibrahim Cakir
14. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Anonymes Hinweisgeberportal freigeschaltet
Die baden-württembergische Steuerverwaltung führt das bundesweit erste anonyme Hinweisgebersystem für Finanzämter ein. Das neue...
Ibrahim Cakir
14. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warenverderb im Kontext des Rohgewinnaufschlagsatzes
Lässt sich keine ordnungsgemäße Kassenführung nachweisen, drohen (Hinzu-)Schätzungen im Rahmen der Betriebsprüfung und entsprechende...
Ibrahim Cakir
3. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Einmaleins von Kryptowährungen
Kryptowährungen haben in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erfahren. Die steuerrechtlichen Implikationen sind jedoch weitgehend unbekannt....
Ibrahim Cakir
3. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Cum-/Ex-Verfahren: „Erhebung“ der KapErtSt konkludent erklärt
Steuerlich erheblich sind Tatsachen, wenn sie herangezogen werden müssen, um einen Besteuerungstatbestand auszufüllen und damit Grund und...
Ibrahim Cakir
30. Juli 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Liebhaberei-Hundezucht kann umsatzsteuerlich ein Unternehmen begründen
Ertragsteuerliche Liebhaberei schließt die umsatzsteuerliche Unternehmereigenschaft nicht aus (FG Münster 25.3.21, 5 K 3037/19 U, BFH NZB...
Ibrahim Cakir
30. Juli 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page